- Sternassoziationen
- Stern|assoziationen,Assoziationen, lose Ansammlungen gemeinsam entstandener, physikalisch ähnlicher, aber gravitativ nicht gebundener junger Sterne. O- und OB-Assoziationen sind Ansammlungen von etwa 10 bis 100 Hauptreihensternen der Spektralklassen O bis B2, deren Alter etwa 1 bis 10 Mio. Jahre beträgt. Sie kommen v. a. in gas- und staubreichen Gebieten der Spiralarme des Milchstraßensystems und andereren spiralförmigen Sternsystemen vor. Ihre Durchmesser reichen von etwa 40 bis 200 pc. Treten derartige Ansammlungen von O- und B-Sternen in Reflexionsnebeln auf, bezeichnet man sie als R-Assoziationen. T-Assoziationen sind Gruppen hauptsächlich von T-Tauri-Sternen mit meist weniger als 30 extrem jungen massearmen Sternen, die noch nicht den Hauptreihenzustand (Sternentwicklung) erreicht haben. - Sternassoziationen wurden erstmals 1947 von W. A. Ambarzumjan als eigenständige Sterngruppierungen erkannt.
Universal-Lexikon. 2012.